Alle Beiträge von Clemens Schönemann

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt

Die Handball Jugend kann auf ein sehr erfolgreiches erstes Weihnachtsmarkt-Wochenende in Walldorf zurückblicken. Bei winterlichen Temperaturen kamen zahlreiche Gäste und genossen Glühwein, Punsch und leckere Hamburger.
Ein HERZLICHES Dankeschön an alle Helfer, die uns so tatkräftig unterstützt haben und an alle, die uns an der Hütte besucht haben. Bis zum nächsten Jahr!

mC: Quali zur Bezirksliga

Nachdem wir in der Qualifikation nur knapp scheiterten, ging es nun darum sich für die Bezirksliga 1 zu qualifizieren.
Die ersten 2 Spiele konnten locker gewonnen werden gegen Dielheim und Hemsbach/Laudenbach. Gegen Schriesheim gab es beim 7:8 Rückstand eine denkbar fragwürdige 2 Min. Bestrafung, obwohl der Spieler den Ball erhaschte, musste er wegen Körperfoul von der Platte. Damit ging im folgenden diese Partie 7:10 verloren.
Im letzten Spiel musste unser Team gegen Oftersheim/Schwetzingen antreten. In einem extrem offensiv geführten Spiel holte man einen 1:4 Rückstand auf und ging mit 7:6 erstmals in Führung. Doch beim Stand von 9:8 rückte der Sport in den Hintergrund, 2 Verletzungen innerhalb eines Angriffs schockten unser Team so sehr, dass der Gegner mit 11:16 davon zog.
Hagen, wir wünschen Dir eine gute Besserung. Leon, wir hoffen nach Deiner OP auf eine schnelle und komplikationsfreie Genesung. Eure Trainer und das gesamte C Jugend Team.

 

[ngg src=“galleries“ ids=“9″ display=“basic_thumbnail“]

Maximilian gewinnt VR-Talentiade

Am Sonntag, dem 1. Juni waren Alma und Maximilian beim VR-Talentiade-Verbandsentscheid in Karlsruhe.

65 Punkte reichten Maximilian am Ende zum Sieg!

Er ist eines von drei Gewinnerkindern, die im kommenden Jahr zusammen mit den 9 weiteren Gewinnerkindern der Sportart Handball aus Württemberg und Südbaden das Handball-VR-Talentiade-Team bilden. Auf sie wartet ein tolles Wochenende, bei dem der Besuch eines sportlichen Großereignisses nur ein Höhepunkt ist. Sie treffen dann auch mit den anderen Teams der Sportarten Fußball, Golf, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen zusammen. Das werden bestimmt unvergessliche Tage für alle Gewinnerkinder!

Herzlichen Glückwunsch!

mC: Qualifikation 2019/2020

Die C-Jugend trat zur Qualifikation zur Badenliga in Edingen an. Leider ging das erste Spiel gegen Mosbach mit 9:11 verloren.  Im anschließenden Duell gegen Edingen/Friedrichsfeld gab es mit 7:16 nichts zu holen. Ein dennoch erfolgreicherTagesabschluss gelang mit dem 14:13 Sieg gegen Plankstadt.

Leider berechtigt der 4. Tabellenplatz nicht mehr zur Nachquali zur Landesliga, sodass die Jungs am 01.06. um den Einzug in die Bezirksliga 1 kämpfen werden.

(C.S.)

mD: Qualifikation 2019/2020

Mindestziel erreicht – KL1 gesichert!

Am Sonntag fand die Qualifikationsrunde zur Landesliga der männlichen D-Jugend in Sandhausen statt. Ein Punkt aus drei Spielen reichte am Ende für den dritte Platz, der die Kreisliga 1 klarmacht und theoretisch zur LL-Nachqualifizierungsrunde am 26.05. berechtigen würde.

JSG Sandhausen/Walldorf – TSV Birkenau 7 : 13
TSV Wieblingen – JSG Sandhausen/ Walldorf 10 : 10
JSG Leutershausen/Heddesheim – JSG Sandhausen / Walldorf 9 : 8

Vielen Dank an alle Helfer und für die tolle Unterstützung der Eltern! Wir freuen und auf eine spanndene Saison in der KL1.

Team: Pit (9), Ryan (8), Maximilian (4), Nick (1), Kevin (1), Max H. (1), Clemens (1), Leon, Nils, Luka, Jannes, Tim, Finn (T)

(M.T.)

mA: Qualifikation 2019/2020

Am Samstag 18.5.19 trat die neue A-Jugend zur Quali für die Badenliga in Rot an.
Unsere Gegner an diesem Spieltag waren die JSG Rot-Malsch (A-Jugend Landesliga Meister),  SG Nußloch (Bundesliga Qualifikant, Platz 2 Badenliga) und die SG Horan (Landesliga Platz 4). Dass das keine leichte Aufgabe wird, war uns klar, zumal unser größtes Handicap war, dass wir ohne unseren Torhüter antreten mussten.

Das erste Spiel wurde gegen Rot-Malsch bestritten, und eine kleine Sensation lag in der Luft: Bis zur 9. Minute führten wir mit 2:0, da der Gegner mit unserem 7ten Feldspieler im Angriff nicht zurecht kamen und Tom eine sensationelle Leistung im Tom ablieferte. In der 11. Min machte Rot-Malsch erst den Ausgleich zum 2:2. Zwischenzeitlich verzweifelte Rot-Malsch an unserem Interims Torhüter. Erst in der 21. Min setzte sich der Gegner mit 2 Toren ab (10:8), danach konnten wir leider den Rückstand nicht mehr aufholen und verloren das Spiel mit 13:11.

Im zweiten Spiel war die SG Nußloch unser Gegner. Es war allen klar, dass wir eigentlich keine Chance hatten, doch wir wurden eines Besseren belehrt. Bis zur 3. Minute ging es hin und her (2:2) , aber danach konnten wir uns mit 2 Toren absetzen und hielten diesen Vorsprung bis zur 13. Min (6:4). Mittlerweile hatten wir auch die Zuschauer auf unserer Seite, da wir ein super Spielkonzept zeigten und als Mannschaft prima zusammen spielten. In der 23. Min machte dann Nußloch den 10:10 Ausgleich und anschließend noch das 10:11 (24 Min.). Leider reichten uns die letzten 65 Sekunden nicht aus um wenigstens ein Unentschieden raus zu holen. So gewann Nußloch mit viel Glück 10:11.

Nach nur einer kurzen Pause und einem schweren Spiel traten wir gleich wieder gegen den dritten Gegner SG Horan im letzten Spiel an. Leider überliefen uns die Gegner von Anfang an und gingen gleich mit 3:0 in Führung. In der 4. Spielminute machten wir unser erstes Tor. In der Zwischenzeit konnte Horan die Führung auf 6:2 ausbauen. Durch viele Fehlwürfe und Unkonzentriertheit konnten wir nie in die Nähe einer Führung kommen und so verloren wir dieses Spiel mit 16:13.

Das Fazit dieser Quali ist aber, dass wir trotz den Niederlagen eine hervorragende Leistung gezeigt haben und mit einem mutigen Konzept – ohne Stammtorwart – die Gegner vor eine schwierige Aufgabe gestellt haben. Kopf hoch, am Samstag geht’s jetzt zur nächsten Quali, nach Mosbach, um in der nächsten Saison wieder Landesliga Nord zu spielen. Die Gegner dort heißen Mosbach, Schriesheim und Sinsheim.

Es spielten:
Finn, Niklas, Paul, Samuel, Marius, Jan, Tom, Milan, Ramon, Luis N., Max

(P.F.)

C-Jugend Trainingscamp II

Am vergangenen Samstag traf sich die männliche C – Jugend zu ihrem 2. Trainingscamp in der Sandhäuser Hardtwaldhalle, wo wir auch wieder im Clubraum von einer Elterngruppe der C-Jgd lecker bekocht worden sind.

Begonnen wurde mit Theorie, begleitet von “ öde, wie Schule“, doch nach wenigen Minuten war den Jungs klar warum. Es ging um das Anforderungsprofil eines Rückraumspielers und das ist weit mehr als hochspringen und den Ball in die Maschen dreschen. Arten des Wurfes, Passqualität und Präzision, Täuschungsaktionen, Kreuzbewegungen, usw. So wurde dann im praktischen Teil am Vormittag viel gepasst und geworfen, schnelle Beine koordinativ geübt und in Kleingruppen „Stoßen und verlagern“ gelernt.

Nach der Mittagspause hatten wir TV Bammental/Neckargemünd zu Gast. 4 Halbzeiten wurden gespielt und mit 42:33 gewonnen. 2 Halbzeiten spielten die 2005er und gewannen beide deutlich. In der Abwehr wurde aggressiv und ballorientiert gespielt. Im Angriff gab es viele Kreuzbewegungen und Übergänge, Angriffe wurden regelmäßig unter 20 Sekunden abgeschlossen. Auch die 2006er Gruppe konnte eine Halbzeit gewinnen und zeigte mit schnellem Passspiel und Übergängen, dass sie in der C Jugend angekommen ist.

Spielklassen Qualifikation am 18.05. in MA-Friedrichsfeld:
TV Mosbach – JSG Sa/Wa
JSG Sa/Wa – SG Edingen/Friedrichsfeld
JSG Sa/Wa – TSG Plankstadt

M.L.

C-Jugend Trainingscamp

Am Samstag, 04.05. bestritt die C – Jugend, Jahrgang 2005/2006 von 9.00 bis 16.00 Uhr ihr erstes Trainingscamp.
16 Spieler fanden den Weg in die Sporthalle. Spielerisch starteten die Jungs an diesem Morgen zum Thema „aktive Abwehr“ mit laufintensiven, komplexen Spielformen. Gefolgt von abwehrspezifischen Koordinationsübungen. Anschließend wurden in 3er Gruppen 1-1 Handlungen nach Vorgabe ausgeführt. Weiterführend zu 2-2 Spielsituationen Schnittstelle „Übergeben/Übernehmen.
Eine wohlverdiente Mittagspause mit leckerer Spaghetti Napoli, gekocht im Clubraum Sandhausen von einer Elterngruppe der C-Jugend. Besten Dank dafür.
Nach der Mittagspause beschäftigten sich die Jungs noch mit dem Grundspiel 2-2 und dem Stellungsspiel. Völlig platt ließen es sich die Jungs doch nicht nehmen im Abschluß noch gegeneinander Handball zu spielen.

Das nächste Trainingscamp findet bereits am 11.05., ebenfalls in Sandhausen Hardtwaldhalle von 9.00 – 16.00 Uhr statt. Um 14.00 Uhr spielen wir innerhalb des Camps gegen Bammental/Neckargemünd ein Freundschaftsspiel.

(M.L.)

Talentiade – 3. Runde erreicht

Auch in der zweiten Runde der VR-Talentiade haben sich Maximilian (JSG Sandhausen/Walldorf) und Alma (SC Sandhausen) für die nächste Runde qualifiziert.

Aus 90 Teilnehmern kamen die besten 30 weiter. Nun geht es zum Verbandsentscheid/-Finale nach Karlsruhe.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Runde!