Archiv der Kategorie: A-Jugend

Die JSG verabschiedet Erfolgstrainer

Nach langen Jahren erfolgreicher Jugendarbeit verabschiedet die JSG vier Trainerinnen und Trainer, die sich zukünftig neuen Aufgaben widmen möchten.

Petra und Michael Förderer (s. Bild) begleiteten die Jahrgänge 2001-2003 seit nunmehr 11 Jahren, von der E- bis zur A-Jugend. Während Marco Lukaschewitz und Julia Jakobs seit 2014 bzw. 2016 vor allem die Jahrgänge 2004-2006 ausbildeten.

Neben den zahlreichen sportlichen Erfolgen legten alle Vier großen Wert auf Team-Aktivitäten, wie (internationale) Turniere oder Ferienprogramme, und trugen so zu einem sehr guten Zusammenhalt ihrer Mannschaften bei.

Herzlichen Dank für die vielen tollen und erfolgreichen Jahre, die Zeit und Mühe die Ihr investiert und dadurch die Jungs gefördert habt. Für die neuen Aufgaben wünschen wir Euch alles Gute. Wir sehen uns (gerne wieder) in der Halle!

Petra und Michael Förderer – 11 Jahre unermüdlich für die JSG als Trainer engagiert in der Halle, und auch außerhalb!
Feines zum Abschied: Die Trainer-Oskars der JSG für Julia Jakobs und Marco Lukaschewitz.

A-Jugend, Teamportrait Saison 2020/2021

Die A-Jugend tritt in dieser Konstellation ihre letzte Saison an, da der ältere Jahrgang im nächsten Jahr zu den Herren wechseln wird.

Mit dem Erbe, mit dieser Mannschaft vor 2 Jahre die B-Jugend Landesliga gewonnen zu haben, wollen es die Jungs ihren Gegnern in dieser Saison so schwer wie möglich machen, einen der vorderen Plätze zu ergattern. Die Stimmung im Team ist gut und die Vorfreude auf die Saison groß.

Trainerteam: Petra, Michael, Arno.
Trikotsponsor: CARUSO Caravan Service
Liga: Landesliga Rhein-Neckar-Tauber
Spielplan, Tabelle & Liveticker: >>> hier <<<
Erstes Spiel: 19.09.2020, 16 Uhr, Astoria-Halle Walldorf, gegen TV Hardheim

Die A-Jugend der Saison 2020/2021.
CARUSO Caravan Service – Neuer Trikotsponsor der A-Jugend.

Saison beendet!

Corona-Virus: BHV reagiert auf bundesweite Entwicklung

Der Badische Handball-Verband hat am Donnerstag, 12.03.2020, die Jugend-Saison 2019/2020 für beendet erklärt. Talentiaden und Mini-Spielfeste sind abgesagt. Es ist noch offen, wie es mit der Quali zur neuen Saison weitergeht. Der JSG-Trainingsbetrieb ist ab sofort bis auf Weiteres eingestellt. Zur offiziellen BHV-Meldung.

A-Jgd unterliegt dem Tabellenführer

SG Horan – JSG Sandhausen/Walldorf 34:24

Am Samstag mussten wir in Hockenheim gegen den Tabellenführer antreten. Dass dies keine einfache Aufgabe wird war uns klar. Wir hofften dass wir einen guten Tag erwischen, um ein gutes Handballspiel zu zeigen.

Die Heimmannschaft konnte heute den Deckel auf die Meisterschaft machen, wenn sie gegen uns gewinnen, so starteten sie auch konzentriert und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Wir machten dann den Ausgleich in der fünften Minute aber man konnte sehen das wir echte Probleme hatten ins Spiel zu kommen. Wir verloren durch Fang-und Passfehler viele Bälle dazu kam noch das wir viele Pfosten- und Latentreffer hatten die der Gegner abfing und ein Konter nach dem anderen spielen konnte. So stand es nach 12.Minuten schon 8:3. Wir machten nach der Auszeit eine bessere Figur auf der Platte und verkürzten sogar den Abstand auf 3 Tore beim stand von 10:7 in der 16.Min. Danach legte Horan wieder einen Gang zu und vergrößerte den Abstand stetig so stand es zur Halbzeit 19:11.

Horan hatte nach der Halbzeit keinen Einbruch und spielten genauso konsequent weiter wie in der ersten. Wir fingen uns langsam und es wurde endlich mal das gespielt was von der Bank gefordert wurde, so dass wir von einem 20:11 (32.Min) auf 24:21( 48.Min) verkürzen konnten. Nun nahm Horan eine Auszeit um unser Spiel zu unterbrechen, normalerweise macht uns das nichts aus da wir dadurch noch viel Motivierte in Spiel zurück kommen, nur diesmal war das nicht der Fall.

So vergrößerte der Gegner wieder seinen Torevorsprung ,durch die gute Leistung von unserem Torhüter ging das Spiel nur mit einem 10 Tore unterschied aus. Wir verlieren mit 34:24 gegen Horan der sich mit diesem Sieg die Landesligameisterschaft holte.
Wir gratulieren hiermit der SG Horan zur Meisterschaft in der Landesliga Nord 19/20.

Es spielten: Sammy, Josch, Milan (5), Niklas (2), Paul (1), Jan (5), Luis N.(4), Tom (6), Luis Sch. (Tor), Shawn, Max (1)

A-Jgd: Bunte Karten, eine bärenstarke Abwehr und ein extraklasse Torwart

JSG Sandhausen Walldorf – TV Eppelheim 33:16 (15:8)

Wer am Sonntag das Spiel der A-Jugend in der Hardtwaldhalle in Sandhausen nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. Es war nicht nur ein hervorragendes Spiel der JSG-Jungs, sondern auch – im wörtlichen Sinne – ein farbenfrohes Spiel. Die Schiedsrichter konnten im Spielverlauf alle Karten zücken, die die Handballregeln für diverse Vergehen vorsehen: GELB, ROT und BLAU.

Aber, der Reihe nach: Beide Mannschaften traten nur mit neun Spielern an, mussten aus Krankheits- und Verletzungsgründen auf Spieler verzichten. Von Anfang an war zu spüren, dass beide Mannschaften alles gaben – im Angriff, wie auch in der Abwehr.

So gab es schnell die ersten gelben Karten und 2-Minuten-Strafen auf beiden Seiten. In der fünften Minute gingen die Gäste aus Eppelheim mit 3:1 in Führung, doch die Jungs konnten in der 9. Spielminute den Ausgleich erzielen zum 3:3. In der Zwischenzeit wurden zwei Konter und ein 7-Meter verworfen.

Und es ging weiter munter hin und her. Über 4:4 und 5:5 dann endlich erstmalig ein 3-Tore-Vorsprung zum 8:5. Leider musste dann die erste rote Karte auf JSG-Seite hingenommen werden. Abwehrbollwerk Max kassierte seine dritte Hinausstellung. Das gab der JSG-A-Jugend nochmal einen Motivationsschub und ein Tor nach dem anderen wurde geworfenzum 10:6 in der 23. Spielminute.

Dann ging das Farbenspiel weiter, die nächste rote Karte war fällig. Dieses Mal musste ein Gästespieler für ein dilettantisches Foul beim Konter an einem JSGler das Feld verlassen. In Folge dessen konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 15:8 weiter ausgebaut werden.

Nach der Pause wurde das erfolgreiche Spiel fortgesetzt, kein Leistungseinbruch weit und breit, Eppelheim wurde vollständig beherrscht: Bis zur 43. Spielminute erzielte der Gast kein Tor. Die Abwehr stand hervorragend. Torwart Luis Sch. nagelte sein Tor immer weiter zu, war kaum noch zu überwinden. Der Frust war den Gästespielern förmlich anzusehen.

In dieser Phase handelte sich ein Gästespieler bei einer unbedeutenden Auseinandersetzung mit einem JSGler zwei Mal 2-Minuten ein. Nach einer erneuten Verbalattacke folgte dann die rote Karte und schließlich die Blaue* – er konnte sich einfach nicht beruhigen. Die JSG-Jungs zogen weiter ihr Spiel durch, glänzten noch mit einem schönen Kempa-Tor und gewannen schließlich mit 17 Toren Vorsprung; zum Endstand 33:16.

Das war bisher die beste Saisonleistung der A-Jugend. Ausschlaggebend war die unwiderstehliche Abwehr. Hinzu kam kluges Offensivspiel und ein extraklasse Torwart.

Es spielten (Tore):
Milan (6), Finn (4), Niklas(4), Paul (2), Jan (8), Luis N. (4), Tom (5), Max und Luis Sch. im Tor.

*eine blaue Karte hat zur Folge, dass der Vorgang in den Spielbericht eingetragen wird und ein Disziplinarverfahren folgt, das in der Regel zu einer Spielesperre führt.

Zum offiziellen Spielbericht >>>