Archiv der Kategorie: B-Jugend

Die kommenden Spiele

B-Jgd. BzL2: Sa. 28.01.23 15:00 Uhr HSG Weschnitz – JSG
C-Jgd. BzL1: Sa. 28.01.23 15:00 Uhr JSG Heidelberg – JSG
D1-Jgd. BzL1: So 29.01.23 14:00 Uhr Eppelheim – JSG1
D2-Jgd. BzL3-2: So. 29.01.23 12:30 Uhr SG Eding/Fried – JSG2
E1-Jgd. BzL2-3: So. 29.01.23 10:00 Uhr Leimen – JSG1
SGW Minis und Superminis: Sa. 28.01.2023 10.30-14.00 Uhr Spielfest Walldorf

B-Jgd: Nervöses Spiel endet unentschieden

B-Jgd. BzL2: JSG – Edingen/Friedrichsfeld 2 26:26

Nach einem souveränen Sieg im vorherigen Spiel gegen Ketsch, musste unsere B-Jugend zuhause gegen den Tabellenführer Edingen-Friedrichsfeld ran. Nach einer ersten Halbzeit mit einer tollen kämpferischen Einstellung, stand eine 3-Tore-Führung auf der Anzeigentafel.

Leider hieß es nach Wiederanpfiff „Angst vor der eigenen Courage“, mit einer nervösen Spielweise schmolz die Führung langsam dahin und wurde an die Gäste abgegeben. Mit einem beherzten Standwurf konnte 15 Sekunden vor der Schlusssirene noch der Ausgleich erzielt werden. Auch wenn mehr drin war, ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, der gleich am Wochenende bestätigt werden muss. (RA)

Zum Spielbericht >>>

Die Ergebnisse vom Wochenende

B-Jgd. BzL2: So. 15.01.23 13:30 Uhr SG Brühl/Ketsch – JSG 15:21 (7:13)🔝
C-Jgd. BzL1: So. 15.01.23 16:00 Uhr TSG Wiesloch – JSG 30:26 (17:13) 🙁
D1-Jgd. BzL1: Sa 14.01.23 14:30 Uhr TSV Rot-Malsch – JSG1 18:25 (9:13)🔝
D2-Jgd. BzL3-2: Sa 14.01.23 13:00 Uhr KuSG Leimen – JSG2 13:17 (4:9)🔝
E1-Jgd. BzL2-3: So. 15.01.23 10:00 Uhr SG Brühl/Ketsch – JSG1 80:55 Torpunkte* 🙁

*Anzahl der Torschützen x erzielte Tore

Die B-Jugend besiegte souverän die SG Brühl/Ketsch.

Vorschau

B-Jgd BzL2: Sa. 10.12.22 16:00 Uhr JSG Dielheim/Mbg. – JSG
C-Jgd BzL1: So. 11.12.22 14:15 Uhr JSG – SV Waldhof MA (S)
D-Jgd BzL1: Sa. 10.12.22 10:00 Uhr HSG Weinheim/Berf – JSG
D-Jgd BzL3-2: So. 11.12.22 15:45 Uhr JSG2 – SG Edingen/ Fried. (S)
E-Jgd ABR3: So. 11.12.22 10:00 Uhr JSG2 – Viernheim, 11:10 Uhr Nußloch – JSG2

B-Jgd: Sieg nach hervorragender 2. Halbzeit

JSG – SC Wilhelmsfeld 27:25 (12:15)

Es stand ein Auswärtsspiel im schönen Odenwald gegen den punktgleichen Tabellennachbarn aus Wilhelmsfeld. Bekanntermaßen hat die Halle etwas eigenwillige Maße, auf die in einem Spezialtraining vorbereitet wurde.

Die mittlerweile notorisch verschlafene Anfangsphase konnte diesmal etwas abgekürzt werden, so dass man „nur“ drei Tore in Rückstand geriet. Nach der großartigen Aufholjagd im vergangenen Spiel, bei dem ein 5 Tore Rückstand wett gemacht wurde, konnte man diesmal spüren, dass die Schultern oben blieben und der Fight angenommen wurde.

In Halbzweit zwei waren die 3 Tore schnell aufgeholt und die JSGler gingen erstmals in Führung. Um das Trainerteam und die Zuschauer nicht zu langweilen, ließ man den Gegner aber wieder den Vortritt. Beim Stand von 25:23 für Wilhelmsfeld leistete man sich einen – sehr, sehr offensichtlichen – Wechselfehler; ein Regelkundetraining durch den einen Gasttrainer wurde schon angeboten. In Unterzahl wurde kein Tor mehr zugelassen und 4(!) erzielt, sodass am Ende der verdiente Sieg gegen ein heimstarkes Team heraussprang.

Einmal mehr hat sich gezeigt, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist und Erfolg nur im Team möglich ist. Mit dabei waren (Tore): Fynn (1), Hunor (2), Vito (1), Benjamin (3), David, Torwart Maximilian, Nick (2), Pit (9), Mika (8), Max (1).

Zum Spielbericht >>>>
Zur Tabelle >>>>

Ergebnisse

B-Jgd BzL2: So. 23.10.22 12:00 Uhr TSV Steinsfurt – JSG 23:16
C-Jgd BzL1: So. 23.10.22 13:15 Uhr  KuSG Leimen – JSG (abgesagt)
D-Jgd BzL1: So. 23.10.22 16:00 Uhr HSG Weschnitz – JSG 26:27
E-Jgd BzL2-3: So. 23.10.22 10:15 Uhr TSV Wieblingen – JSG 21:238 Torpunkte

B-Jgd: Deutlicher Sieg gegen Brühl/Ketsch

B-Jgd BzL2: JSG – SG Brüh/Ketsch 31:11

Im 2. Saisonspiel kamen kaum Zweifel auf, wer das bessere Team war. Das Trainierteam hatte zu Beginn ein Déjà-vue, wieder wurde die spielerische Überlegenheit nicht in Tore umgemünzt. So blieb es 9 Minuten knapp, ehe sich, durch ein 7:0 Lauf, der einseitigen Sieg der JSG abzeichnete.

War das Offensivspiel in der ersten Partie noch viel zu statisch, wurde es besser gemacht. Sehenswerte Kombinationen und die Laufbereitschaft ohne Ball führten dazu, dass die Gäste aus Brühl/ Ketsch defensiv nicht viel entgegenzusetzen hatten. Endlich lief auch das Konterspiel und die gute Abwehrarbeit wurde durch einfache Tore belohnt. Nur 11 Gegentore sprechen für sich. Das wenige, das die Abwehr zuließ, konnte Torhüter Maxi Treiber meist entschärfen und in Gegenstöße umwandeln. Der angeschlagene Benjamin Eppler entschied sich nach überstandener Erkältung erst in letzter Minute zu spielen und hat mit 10 Toren maßgeblich zum Erfolg beigetragen.

Fazit: 31 Tore sind zwar eine Menge, aber es hätten auch gerne noch mehr sein dürfen, die Chancenverwertung muss unbedingt verbessert werden! Zudem klappten die Spielzüge oft nicht, auch hier muss noch dran gearbeitet werden, um auch gegen stärkere Gegner bestehen zu können. (RA)

Zum Spielbericht >>>