Aufgrund der Anwurfzeit von 10:15 Uhr am Sonntagmorgen waren Zweifel an der ‚Ausgeschlafenheit‘ unserer Mannschaft berechtigt. Ein weiteres ‚negatives‘ Vorzeichen war die krankheitsbedingte Abwesenheit von Chefcoach Petra und ihres Sohnes Jan, der zu unseren torgefährlichsten Spielern zählt. Zum Glück hat sich diese Sorge als falsch herausgestellt.
Die Jungs waren hellwach und gingen von der ersten Sekunde an super konzentriert ins Spiel. Allein unser schwacher Abschluss in den ersten Minuten sorgte dafür, dass Bammental das Spiel bis zum 3:3 (6.min) offen gestalten konnte. Danach kam das Team ins ‚Rollen‘ und somit stand es zur Halbzeit deutlich 13:5.
Nach der Pause ging es genauso weiter. Die Mannschaft baute die Führung kontinuierlich bis zum 23:12 Endstand aus. Bammental gelang es in keiner Phase der zweiten Halbzeit die Angriffe unserer Jungs zu stören.
Ausschlaggebend für den heutigen Erfolg war wieder mal ein sehr gutes Torwartspiel, eine sehr aufmerksame 5:1-Deckung und der konsequente Abschluss aus der zweiten Welle heraus. Außerdem hatte unsere Trainer das Walldorfer-Team gut auf den sehr gefährlichen Bammentaler Rückraumspieler (Valentin) eingestellt, der uns im Hinspiel 15 Stück eingeschenkt hatte (heute kam er ‚nur‘ zu drei Toren, davon zwei 7-Meter).
Am positivsten war aber die mannschaftliche Geschlossenheit. Alle kamen zum Einsatz und es konnten sich (auch fast alle) in die Torschützenliste eintragen. Da hat sich die Fahrt ins Gebirge – nicht nur aus Zuschauersicht – gelohnt.
Es spielten: Tom (1/1) im Tor. Paul (5), Fynn (6), Nick (1), Niklas (2), Eric (2), Lukas (2), Michael, Daniel (1/1), Luis (1), Leon K., Leon S., Simon (2)
(J.B.)