Mit den im Weiteren dargelegten Maßnahmen soll das Infektionsrisiko der am Spiel- und Wettkampfbetrieb Beteiligten auf ein vertretbares Mindestmaß reduziert werden.
Um einen sicheren und reibungslosen Ablauf für alle an der Veranstaltung Beteiligten sicherstellen zu können, bitten wir alle Zuschauer um die Beachtung der folgenden Punkte.
- Es besteht Zutritts- und Teilnahmeverbot für diejenigen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt weniger als 14 Tage vergangen sind. Ebenso gilt dieses Verbot, wenn typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus vorhanden sind.
- Der ausgehängte Laufplan ist einzuhalten.
- Die zwingend notwendige Kontaktdatenerhebung wird durch Scannen eines QR-Codes erfolgen. Ist dies nicht möglich, liegen Zettel und Kugelschreiber zur Erfassung der Kontaktdaten bereit.
- Es werden ausreichend Desinfektionsspender an allen Ein- und Ausgängen zur Verfügung gestellt.
- Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.
- Risikopatienten und Angehörigen der Risikogruppen wird von einer Teilnahme abgeraten.
- Den Zuschauern wird ab 15 Minuten vor Spielbeginn der Zugang zur Halle gewährt.
- In der Halle sind keine Stehplätze zugelassen.
- Es gibt ausgewiesene Tribünenbereiche für Heim- bzw. Auswärtsfans.
- Ab Eintritt in die Astoria-Halle gilt die Pflicht einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Nach Erreichen des Sitzplatzes, darf unter Einhaltung des Mindestabstandes der Mund-Nase-Schutz abgenommen werden.
- Kindern unter 16 Jahren ist die Unterschreitung des Mindestabstandes zu den jeweiligen Eltern gestattet.
- Kinder unter 6 Jahre sind von der Plicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ausgenommen.
- In den Toilettenräumen dürfen sich pro Raum max. 3 Personen unter Einhaltung des Mindestabstandes aufhalten.
- Die Bewirtung im Foyer wird wie gewohnt angeboten. Sitzplätze an den Tischen sind im Abstand von mind. 1,5 Metern angeordnet.
Die kontinuierliche Fortschreibung und Anpassungen der Maßnahmen erfolgen gemäß der aktuell nicht vorhersagbaren Entwicklung des weiteren Verlaufs der Corona-Pandemie.