Saisonrückblick 2018/2019

Die Saison 2018/2019 ist vorüber und es ist an der Zeit für einen kurzen Rückblick:

Die E-Jugend zeigte durchweg tolle Spiele und beendete die Saison in der 1. Kreisliga sehr weit oben – auch wenn es keine offizielle Tabelle gab. Lediglich gegen die Nachbarn aus Rot-Malsch und die Jungs aus Dossenheim musste man sich geschlagen geben. Die Stimmung war trotzdem super und die Mannschaft um das Trainerteam Markus, Birgit und Nico wuchs weiter zusammen.

Die D-Jugend, betreut von Marco, Markus und Andreas, konnte in der 1. Kreisliga leider nicht so oft punkten. Mit 8:24 Punkten belegte man am Ende den 8. Platz. Mit großem Siegeswillen holte die Mannschaft die Punkte gegen die unmittelbaren Liga-Konkurrenten aus Eppelheim und Dielheim. Sensationell war dann der Sieg gegen den 3. Platzierten aus Wiesloch. Grund genug, diesen Erfolg zu feiern.

Der C-Jugend gelang es in dieser Saison leider nicht, Punkte zu holen. Dennoch zeigte die Mannschaft eine tolle Moral und kämpfte bis zum Schluss bzw. dem letzten Spiel. Diese Einstellung ist nicht zuletzt auch das Verdienst der Trainer Marco und Flo, die die Mannschaft immer wieder aufbauten und durch zahlreiche Aktionen den Spaß am Handball nicht zu kurz kommen ließen.

Die B-Jugend schaffte ihren großen Traum und wurde am Ende Sieger in der Landesliga Nord. Anfangs sah es nicht danach aus, fanden sich die Jungs zwischenzeitlich auf dem letzten Tabellenplatz wider. Doch auch das große Verletzungspech konnte die B-Jugend nicht davon abhalten, stetig nach oben zu klettern und am Ende, in einem hochspannenden Saisonfinale, verdient Meister zu werden.
Einer konstanten Fangemeinde, bestehend aus den Familien der Spieler, ist es auch zu verdanken, dass wir eine interessante Statistik vorlegen können:
530:439 Tore, d.h. 29,4 Tore pro Spiel. Davon eine 7m-Treffer-Quote von 76%. Im Gegenzug verfehlten 19% aller Strafwürfe der Gegner das Tor der JSG, das in 18 Spielen ohne eine Fehlminute von Luis gehütet wurde. Die große Ausgeglichenheit der Mannschaft zeigt sich in der Verteilung der Torschützen: zwischen 5 und 8 Spieler erzielten die Tore, was einer Quote von 60-100% entspricht. Der Erfolg ruht also auf vielen Schultern! Die Top-Scorer waren Jan (113 Tore, davon 36 7m-Tore), Milan (113 Tore, davon 13 7m-Tore), Tom (101) und Niklas (88).

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht – im Mai geht es mit der Quali für die neuen Saison weiter. Wir sehen uns in der Halle!